Start

Workshop Fließende Wasser – 2023

Workshop Fließende Wasser – 2023

Am Samstag war ich mal wieder mit Stefan Sporen von Nature & You nach Kochel. Ziel dieses Workshops war es am Lainbachfall „fließendes Wasser“ zu fotografieren. Mit Kamera, Stativ und Graufiltern ging es gemütlich am Bach entlang bis zum Wasserfall. Wie schnell die Zeit doch verging. Waren wir um 10:00 Uhr aufgebrochen und nach 4 Stunden am Wasserfall. Normalerweise braucht mach can 30 – 40 Minuten für die Strecke. Also viele Fotopausen auf dem Weg nach oben und auch gute…

Weiterlesen Weiterlesen

Mallertshofer Heide 2023

Mallertshofer Heide 2023

In der Früh meine Frau überredet mitzukommen. Mit dem Fahrrad ging es dann die 8 Kilometer zur Mallertshofer Heide. Genau an die Stelle, wo ich letztes Wochenende den Workshop gemacht hatte. Allerdings war es diesmal wesentlich schwieriger die Modelle unser Begierde ablichten zu können. Am Wechselkrötenweier waren keine Libellen mehr und auch die Königskerzen waren schon fast alle verblüht. Dennoch haben wir einige tolle Objekte gefunden.

Grassrennbahn Nandlstadt 2023

Grassrennbahn Nandlstadt 2023

Nach 6 Jahren gab es in Nandlstadt das erste Rennen auf der legendären Grassrennbahn. Nach monatelangen Vorbereitungen konnten am Samstag 08.Juli das erste Rennen wieder gestartet werden. Auf der Suche nach einem neuen Konzept, gäbe es diesmal ein Rennen der Vereine ganz nach dem Motto „Möge der bessere Verein gewinnen“. Im Rahmenprogramm waren auch noch Quad-Rennen und ein paar Rallye-Autos durften auch über den Platz Schreddern. Das Motto der Wiedereröffnung war ja „Drift on Grass“.

Eulenworkshop 2023

Eulenworkshop 2023

Jan hatte wieder nach Tschechien eingeladen um Eulen zu fotografieren. Weil es schon früh hell wird, startete der Workshop schon um 06:30 Uhr und endete, wegen einsetzendem Gewitter am Nachmittag gegen 17:00 Uhr. Jan und sein Falkner setzen die verschiedenen Greifvögel in Szene und wir 5 Fotografen hatten einen wunderbaren Tag.

Freisinger Moos – 2023

Freisinger Moos – 2023

Nachdem ich mir eine neue Kamera gegönnt habe, ging es heute noch einmal ins nahe Freisinger Moos um diese auszuprobieren. Mit meinem 800mm Objektiv bewaffnet mache ich mich auf zu meinem Lieblingsplatz mit den Kiebitzen und Brachvögeln. Diesmal aber noch den 2x und 1.4x Konverter im Gepäck. Dann noch den Sensor von FX auf DX umgestellt und mit unglaublichen 3500mm Fokuslänge auf die Lauer gelegt. Auch wenn die Lichtstärke extrem abgenommen hat, sind die Bilder doch recht brauchbar geworden.

Ebersberger Forst 2023

Ebersberger Forst 2023

Wir haben einen der ersten schönen Tage 2023 genutzt und sind in den Ebersberger Park gefahren. Nachdem wir das Auto an der „Sauschütt“ abgestellt hatten, sind wir erst dem Waldlehrpfad durch die großzügigen Gehege gefolgt, eher wir am Feuchtbiotop ankamen. Nachdem wir dem Wanderweg weiter gefolgt waren, kamen wir nach gut 3 Stunden wieder am Auto an.

Freisinger Moos – 2023

Freisinger Moos – 2023

Heute ging es wieder ganz früh raus. Noch vor Sonnenaufgang war ich im Freisinger Moos und hoffte gut im Tarnzelt versteckt auf die Raubvögel, die sich in den letzten Tagen hier auf der Wiese haben sehen lassen. Doch leider kam nicht einer vorbei und so packte ich meine Sachen ein und fuhr zu der mir schon bekannten „Location“. Immerhin ein paar Kiebitze und Brachvögel waren hier anwesend. Doch alle waren auf der großen Wiese, auf der aktuell Betretungsverbot herrscht, relativ…

Weiterlesen Weiterlesen

Birdparadise Gleisenthal

Birdparadise Gleisenthal

Über eine meiner Facebookgruppenseiten bin ich auf dieses Kleinöd im Gleisenthal, südlich von München, aufmerksam geworden. Nachdem ich wir einen Tag ausgesucht hatte, für ich gegen Mittag daheim los und verbrachte 4 anregende Stunden im Hide. Leider war es am Vatertag immer noch recht frisch, aber dafür hatte die Vogelvielfalt mehr als entschädigt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner