Durchsuchen nach
Monat: Juni 2025

Nymphenburg 2025

Nymphenburg 2025

Auf dem Heimweg vom Hirschgarten, habe ich noch einen schnellen Abstecher in den Schlosspark gemacht. Diesmal stand aber nicht der Eisvogel im Vordergrund sondern die Wasservögel und im besonderen der Haubentaucher. Der ist aber noch mit der Brut beschäftigt.

Hirschgarten 2025

Hirschgarten 2025

Auf der Suche nach interessanten Locations in und um München, habe ich mir einmal den Hirschgarten näher angesehen. Über Umwege habe ich gehört, dass es hier lohnend sei. Aber meine eigene Erfahrung zeigte etwas ganz anderes. Es gab jede Menge Raben aber ansonsten nicht viel interessantes. Die Eichhörnchen habe ich alle am „Elefantenspielplatz“ gefunden. Auch wenn ich kurz nach Sonnenaufgang schon dort war, waren doch einige Spaziergänger und Hundeführer unterwegs.

Münchener Kies Union 2025

Münchener Kies Union 2025

Gleich bei uns um die Ecke ist ein Kieswerk der Münchener Kies Union. Ein „Abfallprodukt“ der Kiesgewinnung ist Sand. Dieser türmt sich meterhoch auf dem Gelände und so habe Uferschwalben diese Möglichkeit für sich entdeckt und Bruthöhlen in die Steilwand gegraben.

Altmühlsee 2025

Altmühlsee 2025

Am dem bislang wärmsten Tagen, war ich am Altmühlsee unterwegs. Es war so heiß, dass man sich selber motivieren musste, den Auslöser zu drücken und nicht in der nahen Altmühl nach Abkühlung zu suchen. Leider liegt die Vogelinsel im Nahbereich eines Erholungsgebietes und somit ist zu jeder Zeit viel los.

Milchstrasse 2025

Milchstrasse 2025

Oft hatte ich schon versucht die Milchstrasse einzufangen, jedoch war bislang der Erfolg ausgeblieben. Ohne Ahnung wie, kann es auch Nichts werden. Dank Werbung in den Sozialen Medien, wurde ich auf die Blendenschule aufmerksam und Dank Daniel hat es auch geklappt! Uns wurde erklärt, wie man die ganze Technik (Handy und Kamera) einsetzen muss und welche Einstellungen an der Kamera vorzunehmen sind. Dank der Anweisung, war es nur noch eine Zeitfrage, den die besten Bilder sind irgendwann um 01:00 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

Freisinger Moos

Freisinger Moos

Kleiner Roadtrip direkt vor der Haustür. Eigentlich wollte ich zum Ettinger Weiher, weil ich dort schon lange nicht mehr war, doch der Zugang vom alten Werk ist nicht mehr möglich, weil völlig zugewachsen. Trotz Suche habe ich keinen Zugang gefunden und bin dann etwas frustriert nach Hause gefahren. Kurz vorher doch noch schnell ins Freisinger Moos abgebogen und an meine Lieblingsstelle gefahren. Der Regen der vergangenen Tage hat der Natur sichtlich gut getan und heute waren über 20 Kiebitze am…

Weiterlesen Weiterlesen

Englischer Garten 2025

Englischer Garten 2025

Immer schon neugierig gewesen, was man so alles im Englischen Garten entdecken kann. Als Ausgangsziel entschied ich mich für den „Kleinhesseloher See“, welcher zentral im Park liegt. Direkt am See sind natürlich alle wassergebundenen Vögel zu beobachten. Auf den, den See umgebenen Wiesen, waren vor allem Raben und Graugänse zu entdecken.

Kieswerk Berglern

Kieswerk Berglern

das Kieswerk Berglern wird im gerade erschienen Buch „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland“ erwähnt. Einige der Weiher sind Privatgelände und somit nicht zugänglich! Andere Weiher verstecken sich hinter hohem Schilf und sind somit nicht näher einsehbar. Als dies wird natürlich nicht erwähnt, aber dennoch lohnt sich ein Besuch.

Grünbach 2025

Grünbach 2025

Weil Bienenfresser immer gehen, gleich noch einmal am Freitag Nachmittag nach Grünbach gefahren. Heute waren sie aber kaum an der Sandwand, sondern sind direkt in die Bruthöhlen geflogen. Auch auf dem Ast, haben sie sich kaum niedergelassen. Dennoch war es wieder ein tolles Erlebnis.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner