Start

Südafrika 2021

Südafrika 2021

Ursprünglich war diese Reise schon für 2020 geplant, doch wegen Corona konnten wir damals die Reise nicht antreten. Auch heuer 2021 waren die eigentlichen Ziele noch nicht erreichbar. Die Grenze nach Zimbabwe war immer noch für den privaten Reiseverkehr geschlossen und so mussten wir umplanen. Ziele waren schnell gefunden und so konnten wir einige Nationalparks, welche wir entweder schon lange nicht mehr oder noch nie im Westen von Südafrika besuchen. Unsere Reise führe und in 4,5 Wochen von Johannesburg in…

Weiterlesen Weiterlesen

Bären in Slowenien 2020

Bären in Slowenien 2020

Schon lange einmal wollte ich Bären fotografieren. Doch extra deshalb nach Finnland wollte ich auch nicht. Nach einem ersten Teilerfolg Pfingsten 2020 mit meiner Frau in Slowenien hatte ich Blut geleckt und mich für 4 Tage nach Slowenien begeben um dort auf „Bärenjagd“ zu gehen. Mit den Spezialisten von Slowenianbears war ich dann diese Zeit unterwegs. Sie unterhalten mehrere Fotoansitzhütten und mit zwei Sessions jeden Tag war man immer erfolgreich.

Südliche Isarauen 2020

Südliche Isarauen 2020

Die renaturierten Flächen der Kiesgrube Hallbergmoos grenzen unmittelbar an die Isarauen und sind dadurch gut an das FFH-Gebiet Südliche Isarauen angebunden. Die große Artenvielfalt, die sich dort eingestellt hat, hängt auch mit den unterschiedlichen Lebensräumen des Gebietes zusammen. Neben der ursprünglichen Hartholzaue gibt es Weichholzauen (renaturierte Kiesabbauflächen), ausgedehnte Wasserflächen, als Brennen renaturierte Kiesflächen und große Schilfbestände.

Speichersee Ismaning 2020

Speichersee Ismaning 2020

Im Jahr 1962 wurde das Speicherseegebiet mitsamt den 80 Fischteichen des Teichgutes Birkenhof zum Europareservat erklärt. Das Areal hat eine sehr hohe Bedeutung als Brut-, Nahrungs-, Mauser-, Überwinterungs- und Durchzugsgebiet und wurde 1976 per Ramsar-Abkommen zum Feuchtgebiet Internationaler Bedeutung zertifiziert. Was das Mausergebiet für Wasservögel betrifft, gehört der Speichersee zu den drei bedeutendsten Gebieten in Europa. Innerhalb des Schutzgebietsnetzes Natura 2000, dessen Zweck der länderübergreifende Schutz gefährdeter wildlebender heimischer Pflanzen- und Tierarten und ihrer natürlichen Lebensräume ist, erhielt der Speichersee und das…

Weiterlesen Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner