Brenne Hallbergmoos 2024

Brenne Hallbergmoos 2024

Unweit der Vogelfreifeifläche Isar liegt die Brenne Hallbergmoos. Auf dem Gelände wurde schon vor längerer Zeit der Abbau von Kies eingestellt und der Bereich renaturiert. Heute lassen sich hier wieder unzählige heimische Insekten und Reptilien finden aber auch jede Menge Pflanzen, die auf dem kargen Boden gedeiten.

Fröttmaninger Heide 2024

Fröttmaninger Heide 2024

Die Fröttmaninger Heider liegt im Norden von München. Sie unterteilt sich in die südliche und nördliche Hälfe. Im Süden wird sie von dem Stadtteil Kieferngarten und im Norden vom Schleißheimer Kanal begrenzt. Im Osten ist es die U-Bahnlinien U6 und im Westen die Schleißheimer Straße. Das Gebiet unterlag schon zu Zeiten der königlichen bayrischen Armee der militärischen Nutzung. Später übernahm die deutsche Wehrmacht das Gebiet und errichtete mehrere Schießanlagen. Nach dem II. Weltkrieg wurde der Truppenübungsplatz zunächst von den Amerikanern…

Weiterlesen Weiterlesen

Garchinger Heide 2024

Garchinger Heide 2024

Der Frühling lässt sich nicht aufhalten! Auch wenn es die letzten Tage kühl war, wir die Heizung wieder einschalten mussten, geht die Blumen in die Frühlingsoffensive. Überall blüht es und so auch bei uns in der Garchinger Heide.

Indien 2024

Indien 2024

Heuer haben wir uns mal anstelle von Afrika weit in den Osten und auf einen anderen Kontinent gewagt. Wir sind über die Osterfeiertage nach Indien gefahren. Unsere Tour wurde von Nature Safari India geplant und war perfekt organisiert . Wir haben in den knapp zwei Wochen die Nationalparks „Jim Corbett Nationalpark“, „Kanha Nationalpark“ und „Bandhavgarh Nationalpark“ unterwegs.

Eulenworkshop 2024

Eulenworkshop 2024

Jan hatte wieder 10 Fotografen zum Eulenworkshop nach Markt Eisenstein (CZ) eingeladen. Dem Ruf konnte ich mich natürlich nicht entziehen und bin Morgens um 04:40 daheim gestartet. Um 08:00 war es immer noch sehr windig und ein leichter Sprühregen war zu spüren. Klar, dass bei einem solchen Wetter die Vögel kaum Lust verspürten zu fliegen. Wie immer war es ein gelungener Tag!

Birds Paradise 2024

Birds Paradise 2024

Es war in den letzten Tagen wieder sehr frostig und so saß ich dick eingepackt im Hide von Birds Paradise. Die tiefen Temperaturen und der Schnee haben dazu beigetragen, dass es den ganzen Tag über wie im Taubenschlag zuging. Auch hat kurz ein Wintergoldhähnchen vorbeigesehen, welches ich bislang noch nie gesehen hatte.

Isar 2024

Isar 2024

Mit dem Neujahrstag ging es auch wieder an die Isar bei der Thalkirchener Brücke. Gerade um diese Jahreszeit sind hier viel Schwänge, Graugänse und Kandagänse anzutreffen. Letzte Woche war das Wetter zu schlecht und so wollten die Schwäne nicht fliegen! Heute, an einem klaren und kalten Morgen, war es anders und einige von ihnen machten sich auf zu den Seen und Seeanlagen der Umgebung.

Botanischer Garten München 2023

Botanischer Garten München 2023

Endlich ist es wieder so weit! Die Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten München ist nach Corona-Pause wieder da. Im Gewächshaus, bei tropischen Temperaturen, fühlen sich die Schmetterlinge und Falter sichtlich wohl.

Iceland 2023

Iceland 2023

Nachdem des am Freitag und Samstag innerhalb von 24 Stunden hast 50 cm Neuschnee gegeben hat, war die Vorhersage für heute Sonne aber eisig kalt. Auf der Fahrt zum Treffpunkt zeigt dann das Thermometer im Auto auch -12° Grad an. Warm eingepackt ging es dann ins Iceland, wo wir den ganzen Tag verbrachten um Eisvögel zu fotografieren. Natürlich waren auch andere Vögel vor Ort – Rotmilan, Bussard, Kleiber um nur einige zu nennen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner